Landesfeuerwehrleistungsbewerb FLA B/S in Wulkaprodersdorf
64. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2019
Von 29. - 30.06.2019 fand der 64. Bgld. Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber statt.
Dabei konnte Landesbewerbsleiter LFR Richard Bauer zahlreiche Gruppen aus dem Burgenland, aber auch aus anderen Bundesländern und Ungarn begrüßen, sowie zahlreiche politische Vertreter, Mitglieder der Landes- und Bezirksfeuerwehrkommandos, Vertreter des Öffentlichen Lebens und anderer Einsatzorganisationen.
Aus dem Bezirk Jennersdorf nahmen am diesjährigen Landesfeuerwehrleistungsbewerb neun Gruppen teil und konnten teilweise sehr gute Erfolge erzielen.
In der Kategorie Bronze A erreichte St. Martin an der Raab-Berg mit 415,88 Punkten und einer Angriffszeit von 30,66 Sekunden den zweiten Platz. Landessieger wurde Zillingtal.
In Bronze B gelang es Neuhaus am Klausenbach mit 419,01 Punkten sich ebenfalls den zweiten Platz zu sichern. Den Landessieg holte sich Hornstein.
In der Damenwertung sicherte sich die Gruppe Rudersdorf-Berg mit 400,60 Punkten in Bronze A den Landessieg, ebenfalls in Silber A mit 398,33 Punkten.
Erster und somit Landessieger in Silber A wurde Zillingtal.
Den Floriani-Cup gewann die Gruppe St. Martin an der Raab-Berg.
Ergebnisse der Gruppen aus dem Bezirk Jennersdorf:
Bronze A:
2. St. Martin an der Raab-Berg
12. Oberdrosen
20. Jennersdorf
23. Rudersdorf-Berg 2
41. Welten
46. Rudersdorf-Ort
Bronze A Damen:
1. Rudersdorf-Berg
Bronze B:
2. Neuhaus am Klausenbach
Bronze gemischt:
11. D. Kaltenbrunn-Berg/D. Kaltenbrunn-Ort
Silber A:
19. Oberdrosen
20. St. Martin an der Raab-Berg
28. Welten
Silber A Damen:
1. Rudersdorf-Berg
Bronze B:
2. Neuhaus am Klausenbach
Fotos. BFKDO Jennersdorf, EU Text: BFKDO Jennersdorf

