Drei neue Goldabzeichen für Jugendfeuerwehr

2021-10-30 Die drei Jugendlichen aus Welten sind nun stolze Träger des FJLA in Gold. Gregor, Heiko und LarissaWas die Mitglieder der Feuerwehrjugend können, stellten sie vergangenes Wochenende im Zuge des 9. Bgld. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold unter Beweis.

Am Samstag, dem 30. Oktober fand der Bewerb um die höchste Stufe der Jugendausbildung in der Feuerwehr statt - das Feuerwehrjugenleistungsabzeichen in Gold. Aufgrund der aktuellen Covid Situation wurde dieser Landesbewerb bezirksweise abgehalten.

Weiterlesen: Drei neue Goldabzeichen für Jugendfeuerwehr

ÖFAST Fitnesstest FF Rdf-Ort

2021-10-31 ÖFAST FF Rdf-OrtNeben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen kann jeder Atemschutzgeräteträger den Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren.

Dieser Test dient zur Feststellung der körperlichen Fitness der Atemschutzgeräteträger. Mit voller Atemschutzausrüstung müssen unter anderem 180 Stufen, 100m Gehen mit je 20kg Gewicht je Hand, Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen sowie das Aufrollen eines Schlauches bewältigt werden.

Weiterlesen: ÖFAST Fitnesstest FF Rdf-Ort

Besuch VS Rudersdorf

2021-10-21 FF Rdf. bei VSVergangenen Donnerstag stattete die 3. Klasse der VS Rudersdorf der Feuerwehr in Rudersdorf einen Besuch ab.

Unter Anleitung von Abschnitts- und Feuerwehrkommandant HBI Patrick Kainz und Zugskommandant HLM Thomas Wilfinger wurden den Schülerinnen und Schülern ein grober Einblick über die Tätigkeiten der Feuerwehr gewährt.

Weiterlesen: Besuch VS Rudersdorf

500 m lange Ölspur in Mogersdorf

2021-10-20 Ölspur MogersdorfAm Mittwoch, dem 20.10.2021 wurde die Feuerwehr Mogersdorf um 13:59 mittels Sirene von der LSZ Burgenland zu einer ca. 500 m langen Ölspur im Ortsgebiet von Mogersdorf alarmiert.

Durch einen technischen Defekt eines Traktors wurde der Feuerwehreinsatz notwendig.

Weiterlesen: 500 m lange Ölspur in Mogersdorf

Sei dabei - Jugendfeuerwehr Sparbuchübergabe

2021-09-25 Jugendfeuerwehr im A3Derzeit gibt es in den neun Bundesländern Österreichs rund 26.000 Feuerwehrjugendliche. Damit gehört die Feuerwehrjugend zu den größten Jugendorganisationen in Österreich.

Die Anzahl an Mädchen, die bei der Feuerwehrjugend mitmachen, wächst jedes Jahr. Aktuell ist etwa ein Fünftel aller Feuerwehrjugendlichen weiblich – das entspricht über 5.000 Mädchen, die beweisen: Nicht nur Burschen sind „Feuer und Flamme“ für die Feuerwehrjugend!

Weiterlesen: Sei dabei - Jugendfeuerwehr Sparbuchübergabe

Großbrand in Dt. Kaltenbrunn

2021-10-13 Zimmereibrand Dt. KaltenbrunnZu einem Großbrand kam es am späten Nachmittag, des 13.10. in Deutsch Kaltenbrunn. Aus bisher nicht geklärter Ursache geriet ein Sägespänesilo mit mehr als 100m³ Inhalt einer Zimmerei in Brand.

9 Feuerwehren mit 24 Fahrzeugen und gesamt 128 Feuerwehrmännern gelang es, ein Ausbreiten des Feuers auf das angrenzende Betriebsgelände zu verhindern bzw. den Brand einzudämmen.

Weiterlesen: Großbrand in Dt. Kaltenbrunn

 

Nächste Termine

Keine Termine

 

LSZ-Info

  

 

Kontakt

Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf
OBR Illigasch Jochen
Wallendorf 163
8382 Mogersdorf
Burgenland/Österreich
T: +43 664 66 31 851
E: jochen.illigasch@feuerwehr-bgld.at

Partner