Brand in Jennersdorf-Bergen
Die FF Jennersdorf wurde am Dienstag 16.2.2021 um 11:27 Uhr, mit der Sirene zu einem Brand nach Jennersdorf-Bergen (B2) alarmiert. Nachbarn entdeckten Rauchschwaden aus den Fenstern austreten und alarmierten die Feuerwehr. Ein weiterer Nachbar, der sich gerade auf der Baustelle seines neu errichten Wohnhaus befand, eilte als Mitglied der Stadtfeuerwehr Jennersdorf zum nahen Brandort und brach die Eingangstüre auf, um nach der im Haus vermuteten Bewohnerin zu suchen.Weiterlesen: Brand in Jennersdorf-Bergen
Wahlen der Feuerwehren Krobotek und Rosendorf
Am Sonntag dem 14.02.2021 wurden in den Feuerwehren Krobotek und in Rosendorf, unter dem Vorsitz des Wahlleiters Bgm. Willibald Herbst, die bisherigen Kommandanten und Stellvertreter in der seit heuer vorgeschriebenen Wahl eindrucksvoll bestätigt.
Weiterlesen: Wahlen der Feuerwehren Krobotek und RosendorfHelpMobile FF - Award
Die Feuerwehr Rudersdorf - Ort nahm erstmalig am "HelpMobile FF - Award" unter dem Motto "Feuerwehr schafft Gemeinschaft" teil. (12.02.2021)
Von den 32 teilnehmenden Feuerwehren ging die südburgenländische Stützpunktwehr Rudersdorf - Ort als Sieger hervor. Der Preis wird seit dem Jahr 2018 vom Mobilfunkanbieter HelpMobile vergeben und soll die ehrenamtlichen Feuerwehren des Landes vor den Vorhang holen. Das Ranking erfolgte durch ein Voting via SMS und der Bewertung einer unabhängigen Jury.
Weiterlesen: HelpMobile FF - AwardFeuerwehr Blaulicht-Challenge
Stadtfeuerwehr Jennersdorf beteiligt sich an internationaler Blaulicht Challenge (12.02.2021)
Unter dem Hashtag „#blueligthfirestation“ verbreiteten Feuerwehren im Internet weltweit „Blauchlichtfotos“, um auf die Problematik zwischen Aufrechterhaltung der Einsatzbereit und Einhaltung der Schutzmaßnahmen infolge der Corona-Pandemie hinzuweisen.
Weiterlesen: Feuerwehr Blaulicht-ChallengePKW-Bergung in Eisenberg/Raab
Hauskrankenpflegerin rutschte beim Reversieren mit ihrem PKW in den tiefen Straßengraben.
Die Gesundheits- und Krankenpflegerin war Donnerstag den 11. Februar 2021 zu Mittag im Zuge einer Dienstfahrt in Eisenberg an der Raab unterwegs, als ihr am „Unterberg“ ein von einer Baustelle kommender LKW entgegenfuhr bzw. die Weiterfahrt versperrte.
Weiterlesen: PKW-Bergung in Eisenberg/RaabWahlen der FF Rudersdorf-Ort und Rudersdorf-Berg
Unter strengster Einhaltung der Covid-Verordnung wurden am 06. Februar 2021 bei der Stützpunktfeuerwehr Rudersdorf-Ort erstmals der Kommandant und der Stellvertreter gewählt. Mit nahezu 100% der Stimmen wurde Abschnittsfeuerwehrkommandant HBI Patrick Kainz wieder zum Kommandanten gewählt.
Weiterlesen: Wahlen der FF Rudersdorf-Ort und Rudersdorf-Berg
